Dieser einzigartige Champagner hat auch eine aussergewöhnliche Geschichte: Es war kein Geringerer als Zar Alexander II., der bei Louis Roederer eine neue Kreation in Auftrag gab. 1876 wurde die Schöpfung in einer Flasche aus Baccarat-Kristall dem Regenten überreicht – ohne die übliche Höhlung im Flaschenboden, weil das edle Verpackungsmaterial solche Extravaganzen nicht erlaubte.
Bis zum heutigen Tag werden ausschliesslich die besten Cuvées mit 60 % Pinot Noir und 40 % Chardonnay, nach strenger Tradition aus den hoch klassifizierten Lagen der eigenen Weinberge selektioniert (100% Grand Cru), zum legendären Cristal ausgebaut. Und zwar nur in exzellenten Jahren. Darum herrscht strenge Limitierung.